Auf einen Blick
Übersichtlich und auf einen Blick erfassen Sie den Anwesenheitsstatus Ihrer Mitarbeiter. Über weitere Funktionen haben Sie Zugriff auf die Buchungsdaten, Salden sowie Kontaktdaten Ihrer Mitarbeiter. Die Berechtigungen lassen sich nach einem Rollenkonzept definieren, z. B. die Vorgesetztenfunktion, Abteilungsleiter usw.
Eine kalendarische Ansichten der An- und Abwesenheiten im Mitarbeiterportal bieten Transparenz und einen optimalen Kommunikationsfluss.
Über die Urlaubsplanung kann die Fehlzeiten-Planungen für Gruppen und Abteilungen erfolgen. Der Vorgesetzte kann Zeiträume selektieren und hat das Team mit sämtlichen Abwesenheiten, Urlaub und Resturlaubsansprüchen im Blick. Nach Abschluss der Planung können die Daten in „echte“ Abwesenheiten für die Personalzeitwirtschaft übernommen werden, so dass alle relevanten Folgeprozesse, wie z. B. Buchung und Zahlung von Urlaubsstunden, angestoßen werden.
Über das Mitarbeiterportal binden Sie Ihre Mitarbeiter gezielt ein. Ihre Prozesse werden schneller und zielgerichteter.
Individualisierung – flexible Arbeitszeiten gestalten
Mit der Definition von Freifeldern, der flexiblen Pausenregelungen sowie individuellen Abrechnungsperioden und die offenen Zeitkonten und -arten, lässt sich Ihre Software maßgeschneidert auf die Anforderungen einstellen. Egal wie individuell Sie Ihre Zeitwirtschaft nutzen, es findet immer eine Überprüfung gem. § 3 ArbZG statt – ganz automatisch.
Zusätzliche stehen Import- und Exportdefinition zu diversen Entgeltabrechnungssystemen, Warenwirtschaftssystemen, Softwarelösungen für den Handwerkerbedarf, Personaleinsatzplanungen zur Verfügung.
Zutrittskontrolle – Profile erstellen und verwalten
Über das Zutrittsmodul können Zutrittsprofile, z. B. für Türen, Tore, Schranken, Drehkreuze und Personenbeförderungsanlagen, angesteuert und verwaltet werden. Die Zuordnung erfolgt über Mitarbeitergruppen bestehend aus Personalstamm-Mitarbeitern und/oder reinen Zutrittsnutzern.
Berechtigungen können auf definierte Zeiten sowie auf ein bestimmtes Areal beschränkt werden. Erfolgte Zutritte bzw. abgelehnte Zutrittsversuche werden sekundengenau protokolliert. SP_Data arbeitet mit den führenden Herstellern von Hardwarelösungen für Zutrittskontrolle zusammen.