In der Kommunikation mit Interessenten wird uns oft von wahren Horrorszenarien über Projekte berichtet. Dabei werden Beispiele genannt, wie „die Einführung Entgeltabrechnung hat nicht funktioniert und es hat 3 Jahre gebraucht bis alles so einigermaßen funktioniert hat – Bei der Übernahme von Daten aus dem Alt-System musste wochenlang nachgepflegt werden – niemand hat uns geschult – enormen Aufwand für Tests u.s.w.“
Meist liegen diese Erfahrungen weit in der Vergangenheit und sind häufig durch ein „Wasserfall-Projekt“ mit mangelnder Flexibilität entstanden – bei denen sich Anwender in einer Blueprint Phase für Lösungen entscheiden sollten, die sie noch nie selbst am System getestet hatten.
Selbstverständlich erfordert auch heute ein Projekt eine professionelle Herangehensweise, und hohes Engagement der Beteiligten. Best Practices aus jahrelanger Erfahrung, ausgefeilte und komfortable Tools zur Datenübernahme, bewährte Testszenarien, eine anwenderfreundliche und intuitive Benutzeroberfläche bieten dabei wertvolle Unterstützung. Modernes Projektmanagement und eine agile Vorgehensweise sichern den zuverlässigen und reibungslosen Projektablauf und gewährleisten einen erfolgreichen und termingerechten Projektabschluss. Kurze Bearbeitungszyklen bei der Umsetzung Ihrer HR-Prozesse liefern schnell überprüfbare Ergebnisse. Durch regelmäßige Kommunikation im Projektteam ist maximale Flexibilität und Transparenz sichergestellt.